Als ich die Blogparade „Was Dessous für mich bedeuten“ gestartet habe, war es vor allem eins: Neugier. Ich wollte wissen, wie andere Frauen über Dessous denken, jenseits von Modeklischees oder reiner Funktion. Was macht dieses Kleidungsstück mit uns, für uns? Welche Geschichten stecken dahinter?
Fünf Beiträge sind entstanden, plus mein eigener. Jeder davon ganz individuell, ehrlich und berührend. Besonders überrascht hat mich Maschas Beitrag, klar, pointiert, wunderbar unkonventionell. Ediths Geschichte dagegen ging direkt ins Herz, sie berührt und zeigt das Leben ganz nah.
Was ich aus der Parade mitgenommen habe? Wieder einmal wurde mir bewusst, wie vielfältig die Sichtweisen auf Dessous sind. Für viele ist es weit mehr als ein Stück Stoff, es geht um Würde, Selbstwahrnehmung, Körpergefühl. Genau deshalb möchte ich das Thema auch künftig weiter aufgreifen, als Blogartikel, beim Nähen und in meinem Newsletter.
Die Parade hat mir nicht nur neue Kontakte, sondern auch Inspiration geschenkt. Das Wichtigste: sie hat mir ganz viel Motivation für mein kreatives Arbeiten und diesen Blog geschenkt, der immer wieder Brücken zwischen innen und außen, Stil und Haltung, schlägt.
Die Beiträge der Blogparade im Überblick
1. Mascha von Maschas Buchblogspot
Dessous? – Da schmiere ich mich lieber mit Lehm ein!
Mascha bringt es pointiert auf den Punkt: Sie braucht keine Dessous und wenn, dann bitte bequem und praktisch. Ein wunderbar unkonventioneller Beitrag, der zum Nachdenken anregt: Warum tragen wir, was wir tragen und für wen?
https://maschas-buch.blogspot.com/2025/05/dessous-bitte-was.html
2. Edith von dem Blog Edith-Leistner
Mit den richtigen Dessous verschönerst Du deine Falten
Edith erzählt in einer leisen, liebevollen Geschichte von einem älteren Ehepaar beim Dessous-Kauf. Ihr Beitrag ist eine zarte Erinnerung daran, dass Schönheit nicht aufhört und dass Dessous eine Sprache der Zärtlichkeit sein können, weit über Verführung hinaus.
Hier geht es zu ihrem Beitrag
👉🏻 https://edith-leistner.olrik.de/2025/06/03/aus-liebe/
3. Bea von healing-empowerment.com
Ein Akt der Rückverbindung mit meinem Körper
Beas Beitrag ist kraftvoll, ruhig und ehrlich. Sie schreibt über ihren inneren Wandel, über Würde und Körperbewusstsein und wie Dessous zu einem stillen Symbol ihrer Selbstachtung wurden. Ein Text, der tief geht.
Hier geht es zu ihrem Beitrag
👉🏻 https://www.healing-empowerment.com/post/spitzengefuehl
4. Silke von Midlife ohne Crisis
Teil meiner täglichen Selbstfürsorge
Silkes Perspektive ist wohltuend alltagsnah: Dessous sind für sie keine Show, sondern ein Ausdruck von Selbstfürsorge. Innere Haltung statt Außenwirkung, ein Text, der Mut macht, sich selbst liebevoll zu begegnen.
Hier geht es zu ihrem Beitrag
👉🏻 https://silke-geissen.de/blogparade-dessous-koerperliebe-selbstfuersorge/
5. Stefanie von Mein persönliches Om
Dessous sind für mich nicht länger eine Belohnung. Sie sind ein stilles Statement: Ich bin mir wichtig.
In diesem tiefgründigen Beitrag geht es um weit mehr als Wäsche, es geht um Selbstwert, Körperwahrnehmung und innere Versöhnung. Stefanie nimmt uns auf eine persönliche Reise durch Zweifel, Veränderung und Selbstfürsorge mit. Dessous werden dabei zum Symbol eines liebevollen Neuanfangs mit sich selbst, im eigenen Körper und im Alltag.
Hier geht es zu ihrem Beitrag
👉🏻 https://mein-persoenliches-om.de/dessous-und-selbstwert-warum-ich-mir-wieder-wichtig-bin/
6. Anne von Dessous für Dich
Das Beste aus beiden Welten
In meinem eigenen Beitrag erzähle ich, wie Dessous für mich zu einem Ausdruck von Stil und Wohlgefühl wurden. Für mich müssen sie bequem und schön sein, nicht entweder oder. Sie sind Teil meines Alltags, meines Stils und meiner Haltung mir selbst gegenüber.
Hier geht es zu ihrem Beitrag
👉🏻https://hausmannanne.de/was-dessous-fuer-mich-bedeuten/
Was ich aus dieser Blogparade mitnehme
Die Beiträge zeigen eindrucksvoll: Dessous bedeuten für jede Frau etwas anderes und genau darin liegt ihre Kraft. Sie können stützen, schmücken, schützen. Oder einfach ignoriert werden. Sie können Teil einer Geschichte oder Statement einer Haltung sein.
Es geht nicht um Normen. Es geht um Nähe, zu sich selbst, zum eigenen Körper und manchmal auch zu dem Menschen, den man liebt.
💌 Danke an alle Teilnehmerinnen!
Ich danke euch von Herzen für eure Offenheit, eure Gedanken, eure Worte. Diese Blogparade war ein Geschenk voller Tiefe, Vielfalt und gegenseitiger Inspiration.
Und wer weiß: Vielleicht ist das nicht die letzte Parade dieser Art…
Schreibe einen Kommentar