August 2025: zwischen Meer, Taschenplänen und Schnitzen

von

August 2025: zwischen Meer, Taschenplänen und Schnitzen

Der August war für mich ein Monat voller Gegensätze: mal wild und ruppig am Meer, mal ruhig und voller kleiner, kreativer Schritte zuhause. Zwischen salziger Brandung, sommerlicher Hitze und buntem Familienurlaub habe ich nicht viel an der Nähmaschine gemacht, und doch ist einiges entstanden: neue Pläne, ein bisschen Handarbeit, ein neues Projekt aus Holz und viele schöne Momente abseits des Alltags. Hier nehme ich Dich mit in meinen August.

1) Am Meer in Julianadorp

Mein August begann in Julianadorp, einem kleinen Ort in Nordholland direkt am Meer. Das Meer dort hat für mich etwas Vertrautes, fast wie eine alte Freundin, die ich immer wieder neu begrüße und später auch wieder verabschiede. An unserem ersten Tag war es stürmisch. Der Wind trug den Sand über den Strand, so dass er mir regelrecht ins Gesicht geschleudert wurde. Es fühlte sich rau an, gleichzeitig unglaublich lebendig.

Zwischen den dunklen Wolken brach die Sonne hervor und tauchte die Brandung in ein silbriges Licht. Das Donnern der Wellen, das Auf und Ab der Wolken, die salzige Luft…ich habe mich mitten in den Elementen gefühlt. Ich musste nichts tun, nur schauen, atmen und die Kraft der Natur auf mich wirken lassen.

Die Tage am Meer waren für mich eine Mischung aus Ruhe und Energie. Nach den ersten rauhen Tagen, hatten wir einen schon fast südlichen Sommerurlaub mit heißen Temperaturen, brennender Sonne und einer leichten Brise, die wenigsten ein bisschen gekühlt hat und ganz viel Strand und Meer. Auch dieses Jahr waren wir mit mehreren Familien und deren Kindern im Urlaub. Die einen eher am Strand, die anderen aktiv unterwegs mit Fahrrad fahren und Ausflügen und abends war immer klar, dass wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Ferienhaus trafen. Diesmal hatten die Männer tatsächlich einen Grill dabei. Rippchen, Steak, Pulledpork…wir haben es uns kulinarisch sehr gut gehen lassen. Dieser Overflow an Fleisch hat dazu geführt, dass sich alle nach einer Woche wieder nach vegetarischen Gerichten gesehnt haben. Die Kinder hatten sehr viel Spaß als wir mit der Fähre nach Texel gefahren sind. Wir haben zwar nur einen kleinen Ausschnitt gesehen, aber der erste Eindruck dieser Insel war super. Das war nicht der letzte Besuch. Ich vermisse das Meer jetzt schon, deshalb ist das nächste Wochenende für eine Stippvisite am Meer schon geplant.

Meer, Strand, Julianadorp
Strand Julianadorp 2025
Julianadorp Meer Nordsee Strand
Strand von Julianadorp mit viel Wind, beinahe windstill und sogar mein erster Küstennebel u.r.

2) Kreative Pläne abseits der Dessous

Zurück zuhause war meine Nähmaschine im August zwar relativ still, aber ganz ohne kreative Pläne ging es nicht. Ich habe Hosen gekürzt und Reparaturen gemacht, aber auch Stoffe und Materialien für ein neues Projekt zusammengesucht: eine Handtasche für den Alltag. Die Wahl fiel auf das Schnittmuster „Vara“ von Hansedelli.

Die Tasche soll mich später täglich begleiten und deshalb habe ich bewusst nach neutralen, aber dennoch besonderen Farben gesucht. Am Ende lagen Kunstleder in Taupe und Blautönen auf meinem Tisch, dazu ein robuster Canvas. Diese Materialien haben etwas Handfestes, sie fühlen sich anders an als die feinen Jerseys oder Spitzen, die ich sonst für Dessous auswähle. Schon beim Anfassen spürt man die Stabilität, die Stärke dieser Stoffe.

Allein dieses Zusammenstellen der Stoffe war ein kleiner Glücksmoment. Es ist für mich fast wie ein Versprechen: Bald entsteht daraus etwas Neues. Auch wenn es „nur“ ein Stapel zugeschnittener Teile sein wird, ist der Schritt dahin ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses. Ich mag dieses Planen sehr. Es ist leiser als das eigentliche Nähen, aber genauso wichtig.

Natürlich hat das Projekt nichts mit Dessous zu tun, und vielleicht war es gerade das, was mich daran gereizt hat. Manchmal tut es gut, die gewohnten Bahnen zu verlassen und ein anderes Material, eine andere Technik in die Hand zu nehmen. Ich freue mich darauf mit Kunstleder und Canvas zu arbeiten, auf die andere Art von Herausforderungen, die auftauchen und welche Lösungen ich finde.

3) Ein neues Schnitzprojekt – mein Korallenriff

Neben Stoffen und Urlaub hat mich im August auch wieder das Holzhandwerk beschäftigt, wenn auch hauptsächlich in der Vorbereitung. Nach der Meerfrau, dem Coronaschiff und zuletzt dem Adlerrochen, den ich im Juli 2025 (Monatsrückblick Juli 2025) abgeschlossen habe, habe ich nun ein neues Projekt begonnen: ein kleines Korallenriff.

Bevor ich zum Schnitzen greife, modelliere ich meine Ideen meist in Plastiline. So kann ich Formen ausprobieren, Proportionen festlegen und schauen, wie die einzelnen Elemente zusammenwirken. Das habe ich auch bei diesem Projekt gemacht. Das Modell in Plastiline ist bereits entstanden und bildet nun die Grundlage für die Arbeit im Holz.

Das Korallenriff soll ein Stück meiner Meeresreihe werden, voller kleiner und sehr unterschiedlicher Strukturen, Verzweigungen und lebendiger Details. Im Holz bedeutet das später viele geduldige Arbeitsschritte und genaues Hinschauen. Im Moment bin ich gespannt, wie sich die erste Übertragung vom Modell ins Holz entwickelt. Es fühlt sich an wie der Anfang einer längeren Reise, klein, bunt gedacht, und doch voller Tiefe.

Korallenriff Modell aus PLastiline und der Beginn
Modell aus Plastiline: Korallenriff

Was sonst noch los war im August

  • Ein Ausflug ins Irrland mit einer befreundeten Familie – ein Tag voller Spiel, Lachen und ein bisschen Abenteuer.
  • Mein erstes niederländisches Buch: „Zomernacht“ von Linda van Rijn. Es fühlt sich toll an, die Sprache auch literarisch zu entdecken.
  • Wiederbeginn mit Duolingo. Trotz der negativen Presse habe ich mich bewusst entschieden, weiterzumachen, weil ich das Lernprinzip sehr schätze und es mir hilft, regelmäßig dranzubleiben.

Meine Blogartikel im August

Ausblick auf den Herbst

Jetzt freue ich mich auf den September und auf die Zeit, die wieder mehr Struktur in den Alltag bringt. Vielleicht starte ich mit der Tasche, vielleicht zieht es mich direkt zu einem neuen Dessous-Projekt. Beides fühlt sich spannend an.

Ich weiß, dass es in Ordnung ist, wenn nicht sofort ein fertiges Stück auf dem Tisch liegt. Schon die Vorfreude, die Stoffe und die Ideen sind ein Teil des Nähabenteuers. Und ich bin sicher, dass meine Maschine bald wieder surrt, ob für die Tasche oder für ein neues Set.

Wie war Dein August? Hast Du Dir eine kreative Pause gegönnt oder bist Du schon mitten in neuen Projekten?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Melde Dich hier an! Es kostet Dich keinen Cent.

Du kannst Dich jederzeit abmelden. Für mehr Informationen schaue in die Datenschutzerklärung.