BH, Bralette & mehr – so findest du dein Schnittmuster

Das höre ich oft. Und ich verstehe das total. Es gibt so viele Dessous-Schnittmuster da draußen, von ganz schlicht bis ziemlich anspruchsvoll. Manche sind kostenlos, andere kosten was. Manche sitzen auf Anhieb, andere brauchen etwas Anpassung. Die Auswahl kann schnell überfordern.

Um dir die Orientierung leichter zu machen, habe ich meine Schnittmuster-Sammlungen und Erfahrungsberichte hier sortiert. So findest du schnell den Weg, der zu dir passt.

✂️ Von Slip bis BH: Dessous-Schnittmuster im Überblick

Hier findest du Sammlungen und Vergleiche, die dir beim Stöbern helfen und Inspiration geben. Perfekt, wenn du noch unsicher bist, welchen Stil oder welchen Schwierigkeitsgrad du ausprobieren möchtest.

➡️ (bald verfügbar) Freebie vs. Premium – lohnt sich ein Kauf-Schnitt?

➡️ (bald verfügbar) Schnittmuster für große Größen – worauf du achten kannst

🧵 Tests & Erfahrungsberichte

Hier berichte ich aus meiner Praxis: Wie sitzt ein Schnitt, wo sind die Tücken, und worauf solltest du achten? Wenn du schon ein konkretes Modell ins Auge gefasst hast, helfen dir meine ehrlichen Erfahrungsberichte bei der Entscheidung.

Mein Tipp für die Schnittwahl

Überlege zuerst, was du wirklich tragen willst.
Bequem oder formend? Alltag oder besonders? Viel Halt oder eher zart?
Dann such dir einen Schnitt aus, der zu deinem Gefühl passt – nicht zum Schwierigkeitsgrad. Es ist dein Projekt. Es darf dir Freude machen.

Ganz liebe Grüße
Deine Anne

FAQ

Welches Schnittmuster ist für AnfängerInnen am besten geeignet?

Viele starten mit einem Bralette oder einem schlichten Slip, weil sie schnell genäht sind und gute Erfolgserlebnisse bringen. Ein BH mit Bügel ist machbar, braucht aber meist ein bisschen mehr Geduld.

Was ist der Unterschied zwischen einem BH-Schnitt und einem Bralette-Schnitt?

Ein klassischer BH bietet in der Regel mehr Halt und Formung (mit Bügel), ein Bralette sitzt weicher und bequemer (ohne Bügel). Welcher Schnitt für dich passt, hängt vor allem von deinem Wohlfühlfaktor und deinem Alltag ab.

Muss ich Schnittmuster an meine Maße anpassen?

Oft ja. Jeder Körper ist anders, und kaum ein Schnitt passt 100 % auf Anhieb. Kleine Anpassungen, z. B. am Unterbrustband oder an der Körbchengröße sind völlig normal und oft schnell gemacht.

Lohnt es sich, ein kostenpflichtiges Schnittmuster zu kaufen?

Kostenlose Schnittmuster sind toll zum Einstieg und Ausprobieren. Kauf-Schnitte bieten oft mehr Größen, ausführlichere Anleitungen und getestete Passformen. Beides hat seinen Platz, je nach Projekt und Anspruch.

🎁 Du nähst, aber dein BH sitzt nicht?

Kennst du das Gefühl, wenn der Schnitt auf dem Papier perfekt aussieht und dann passt er doch nicht so richtig zu dir? Keine Sorge, das liegt nicht an dir.

Mit meinem kostenlosen Quiz „Passt mein BH?“ findest du in wenigen Klicks heraus, welcher Stil und Schnitt wirklich zu dir passt.

✨ Deine Vorteile:

  • Klarheit statt Rätselraten bei der Schnittwahl
  • Eine kleine Orientierung, die Details bekommst du per Mail