Christina Sports Bra von Porcelynne – ein ruhiger Begleiter für meinen Alltag
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Informationen
- Name des Schnittmusters: Christina Sports Bra
- Designer/Marke: Porcelynne
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Anfänger bis Fortgeschrittene
- Art des Schnittmusters: Sport-BH / Bustier
- Verwendeter Stofftyp: Powernet, elastischer Jersey
2. Erster Eindruck
Mich hat vor allem die schlichte, funktionale Form gereizt. Ich wollte keinen High-Impact-BH, sondern ein bequemes Teil für ruhige Alltagsmomente – Yoga, Homeoffice, Wochenende. Der Christina wirkte von Anfang an durchdacht und trotzdem anpassbar.
Das Schnittmuster kommt digital, der Download lief problemlos. Das Drucken und Kleben war unkompliziert, aber wie bei den meisten US-Schnittmustern in Inch-Maßen, also ein kurzer Umrechnungs-Check nötig. Das Design ist eher klassisch, aber mit Potenzial zur Variation.
3. Anleitung
Die Anleitung ist ausführlich – aber eher auf Näherinnen mit ein wenig Vorerfahrung ausgelegt. Besonders das Einnähen des Unterbrustgummis war gut beschrieben. Bei anderen Schritten musste ich mir den Ablauf teilweise selbst erschließen. Für Einsteiger:innen wäre eine bildhafte Ergänzung oder Videoanleitung hilfreich. Wichtig: Die Anleitung ist ausschließlich auf Englisch.
4. Materialien
Empfohlen werden elastische Materialien wie Jersey, Powernet und Gummibänder. Ich habe verwendet:
- 3 cm breites Gummi als Unterbrustgummi (statt der vorgesehenen 3,5 cm – mit kleiner Schnittanpassung)
- Falzgummi für Halsausschnitt und Armausschnitte
- Jersey und Powernet als Hauptmaterial
- Trägergummi aus meinem Vorrat, ebenfalls 3 cm breit
Die Verarbeitung war problemlos, das Falzgummi ließ sich gut annähen, das Powernet stabilisiert angenehm ohne einzuengen.
5. Passform und Anpassungen
Ich habe mich streng an die Maßtabelle gehalten und das hat gut funktioniert. Der BH sitzt körpernah, ohne zu drücken. Die Cups formen sanft, ohne stark zu stützen, ideal für meinen Einsatzbereich.
Die einzige Anpassung war das Gummiband: Ich habe das Unterbrustband leicht gekürzt und die Höhe angepasst, weil ich nur 3 cm breites Gummi zur Verfügung hatte. Das hat die Passform leicht verändert, aber für mich absolut tragbar.
6. Nähprozess
Der Zuschnitt war schnell gemacht, vor allem, weil der Schnitt relativ wenige Teile hat. Das Stoffzuschneiden und Nähen selbst hat etwa 3 Stunden gedauert, aufgeteilt auf zwei Abende. Hinzu kam ca. 1 Stunde für Druck, Kleben und Zuschnitt des Schnittmusters.
Besondere Herausforderungen gab es beim Falzgummi, hier hilft es, langsam zu nähen und den Stoff nicht zu ziehen. Auch das gleichmäßige Annähen der Träger braucht ein bisschen Geduld. Insgesamt aber gut machbar, wenn man schon mal ein BH-Projekt genäht hat.
7. Endergebnis
Ich bin sehr zufrieden. Der Christina sitzt bequem, gibt leichten Halt und ist dabei so unauffällig, dass ich ihn den ganzen Tag trage, ohne das Bedürfnis, ihn auszuziehen. Kein Zwicken, kein Verrutschen. Ideal für Tage, an denen Komfort im Vordergrund steht.
Besonders beim Yoga oder langen Schreibsessions ist er mittlerweile mein Go-to.
8. Empfehlungen & Besonderheiten des Schnittmusters
Ich würde den Christina Sports Bra für alle empfehlen, die einen bequemen Alltags-BH suchen, kein Sport-BH im klassischen Sinne, sondern ein ruhiger Begleiter. Besonders geeignet ist er für Fortgeschrittene oder erfahrene Anfängerinnen, die sich an BH-Projekte herantasten möchten, aber (noch) keinen Bügel-BH nähen wollen.
Die Pull-over-Variante (ohne Verschluss) ist angenehm zu tragen und einfach zu nähen, allerdings braucht man beim Anziehen etwas Beweglichkeit 😉.
Was das Schnittmuster besonders macht:
- Anpassbar an viele Körpervarianten: Es gibt Optionen und Hinweise für Jugendliche, Frauen mit unterschiedlich großen Brüsten und sogar für Mastektomie-Brüste. Das finde ich bemerkenswert durchdacht und wichtig.
- Gummibandführung: Das Unterbrustgummi ist so konstruiert, dass es über dem Solarplexus leicht nach oben zeigt. Das sorgt nicht nur für guten Halt, sondern verringert auch den Druck auf den Oberbauch. Wer mit Reflux oder empfindlichem Magen zu tun hat, könnte das als besonders angenehm empfinden.
- Größenspektrum: Die Größenabdeckung ist breit, auch für kleinere oder größere Cups ist meist etwas dabei.

10. Fazit
Der Christina ist kein „Wow-BH“, aber ein sehr verlässliches Schnittmuster, das genau das liefert, was es verspricht: Komfort, Bewegungsfreiheit und eine schöne Form.
Ich würde ihn wieder nähen – vielleicht mit breiterem Gummi oder als Sommer-Variante aus Mesh. Wer ein unkompliziertes, tragbares BH-Projekt sucht, das sich in den Alltag einfügt, ist hier genau richtig.
Preis-Leistung? Absolut fair.
Spaßfaktor? Hoch.
Wiederholungsgefahr? Ja – eindeutig 😊
Schreibe einen Kommentar