Monatsrückblick Juli 2025
Der Juli war für mich ein Monat der Klarheit, im Kopf, im Blog und in der Werkstatt.
Ich habe aufgeräumt, strukturiert, geschrieben, geschnitzt und endlich ein paar Herzensprojekte fertiggestellt. Es war einer dieser Monate, in denen sich vieles fügt, was vorher lose in der Luft hing.
Ich liebe es, wenn ein Plan Form annimmt, egal, ob mit Stoff oder Holz.
Inhaltsverzeichnis
1) Neue Struktur für den Blog – endlich Überblick
Lange hatte ich das Gefühl, dass meine Blogartikel wie kleine Inseln sind: wertvolle Inhalte, aber nicht klar miteinander verbunden. LeserInnen haben mir oft geschrieben, dass sie nach einer Weile gar nicht mehr wussten, wo sie anfangen sollen.
Im Juli habe ich mir deshalb Zeit genommen, eine klare Struktur zu schaffen.
Dafür habe ich Cornerstone-Artikel entwickelt, zentrale Beiträge, die wie ein stabiles Gerüst wirken. Sie geben Dir einen Überblick zu wichtigen Themen:
- Materialien: Welche Stoffe und Zutaten sich für Dessous eignen – und worauf Du beim Kauf achten solltest.
- Schnittmuster: Wie Du das passende findest und woran Du erkennst, ob es zu Dir passt.
- Maschinen & Zubehör: Was wirklich nötig und was nur nice-to-have ist.
- Typische Stolpersteine: Wie Du vermeidest, dass Dein Projekt in der Ecke landet.

Diese Cornerstones sind wie Wegweiser: Du musst nicht mehr lange suchen, sondern findest direkt den Einstieg ins Thema. Gerade für Einsteigerinnen im Dessous-Nähen ist das Gold wert, keine Verzettel-Gefahr, sondern ein klarer roter Faden.
Der erste Cornerstoneartikel „Dessous-Nähen: der große Einsteiger-Guide“ ist fertig und die folgenden großen Themen werde ich nach und nach mit Leben oder besser Blogartikeln füllen. In meinem Newsletter halte ich Dich auf dem aktuellen Stand. Ansonsten schau einfach in den nächsten Wochen immer mal wieder vorbei.

Dessous-Nähen: der große Einsteiger-Guide
„Ich wollte mir etwas nähen, das passt. Richtig passt. Und sich gut anfühlt. Einfach für…
2) Neues Freebie: Dessous-Nähen ohne Drama – 5 Denkfallen, die Dich blockieren
Pünktlich zu dieser neuen Struktur habe ich auch ein Freebie fertiggestellt, das mir schon lange am Herzen lag:
„Dessous-Nähen ohne Drama – 5 Denkfallen, die Dich blockieren“.
Darin geht es um fünf typische Gedankenschleifen, die uns vom Nähen abhalten, selbst wenn wir eigentlich Lust darauf haben:
- „Ich habe keine Zeit, also lohnt es sich nicht.“
- „Ich müsste es richtig machen oder gar nicht.“
- „Ich bin nicht gut genug.“
- „Ich habe nicht die richtige Ausstattung.“
- „Ich müsste erst mehr wissen.“
Jede dieser Denkfallen blockiert auf ihre Weise. Im PDF findest Du ehrliche Gedanken dazu, kleine Mini-Impulse und konkrete erste Schritte, um wieder ins Tun zu kommen.
Es ist bewusst so gestaltet, dass Du es auch in einer kurzen Pause lesen kannst und trotzdem sofort Ideen hast, wie Du Deine Hürde umschiffst.
👉 Hier kannst Du es Dir herunterladen
Ich bin sicher, Du wirst Dich an der einen oder anderen Stelle ertappt fühlen und hoffentlich auch ermutigt.

3) Mein Adlerrochen – ein halbes Jahr Geduld in Holz
Neben all dem Schreiben und Strukturieren habe ich im Juli auch ein Projekt abgeschlossen, das mich über ein Jahr begleitet hat: meinen Adlerrochen aus Holz.
Fast jede Woche habe ich ein bisschen daran geschnitzt. Oft waren es nur wenige Zentimeter Fortschritt eine geschwungene Flosse, eine feinere Kontur, das Glätten einer Fläche.
Es ist erstaunlich, wie ähnlich sich das Holzschnitzen und das Dessous-Nähen anfühlen:
- Geduld: Beide verlangen, dass man kleine Schritte ernst nimmt.
- Feinarbeit: Am Ende sind es die kleinen Details, die das Stück lebendig machen.
- Dranbleiben: Wer wartet, bis „genug Zeit“ da ist, fängt nie an.
Der Rochen hat mich wieder daran erinnert, wie viel Kraft im langsamen, stetigen Tun steckt. Es muss nicht schnell gehen, um schön zu werden.

Was sonst noch los war:
- ich habe einige Basic-Teile genäht, Oberteile, Culottes, Hosen….
- Lavendel: der Lavendel im Garten war bereit für die Ernte und ich habe diese netten Lavendelstäbchen gemacht und sie duften herrlich

- Geburtstagsmonat: der Juli ist ein Geburtstagsmonat und schön war es auf den Feiern
Was ich im Juli gebloggt habe:
Wenn Du magst, erzähle mir gern, was Dein Juli-Moment war: War es ein fertiges Projekt? Ein kleiner Durchbruch? Oder einfach eine ruhige Stunde nur für Dich?
Ich freue mich, von Dir zu lesen.
Ganz liebe Grüße
Deine Anne
Schreibe einen Kommentar