Monatsrückblick Juni 2025 – von Blogparaden, Blogpower & Bären im Zoo🐾☀️📝
Der Juni war einer dieser Monate, die voll sind – aber nicht übervoll. In denen zwischen Alltag, Familie und kreativen Ideen plötzlich kleine Momente auftauchen, die bleiben.
Ich nehme Dich heute mit in meinen Juni. Drei Dinge, die mich besonders begleitet haben zeige ich Dir heute.
Inhaltsverzeichnis
1. Meine erste eigene Blogparade – ein mutiger Schritt und viele schöne Stimmen
Ich hab’s gewagt: Im Juni ist meine erste eigene Blogparade gestartet. Ganz ehrlich? Ich war ein bisschen aufgeregt – und gleichzeitig voller Vorfreude.
Denn Blogparaden sind für mich wie eine Einladung zum Lagerfeuer: Jede*r bringt etwas mit, jede Perspektive zählt, niemand muss perfekt sein.
Die Resonanz hat mich wirklich berührt. Liebevolle, nachdenkliche und kreative Beiträge, jeder einzelne hat gezeigt, wie stark es ist, wenn wir offen teilen und wie viel Kraft darin liegt, sich einfach einmal mitzuteilen.
Was ich gelernt habe:
– Es braucht nicht viel, um einen Raum für Austausch zu schaffen.
– Mut wird belohnt.
– Und Bloggen ist einfach schöner, wenn wir es gemeinsam tun.
Falls du die Parade verpasst hast:
👉Was Dessous für mich bedeuten: Rückblick auf meine Blogparade
2. Bloggen verbindet – ich war auch unterwegs bei anderen
Neben meiner eigenen Aktion war ich auch Teil von mehreren anderen Blogparaden. Ich liebe es, mich von fremden Fragen herausfordern zu lassen und dann zu merken: Oh, dazu hab ich ja tatsächlich was zu sagen.
Es tut gut, aus dem eigenen Blog-Kosmos raus zukommen, neue Stimmen zu lesen, sich inspirieren zu lassen.
Manchmal sind es genau diese Beiträge, die am meisten in Bewegung setzen, weil sie uns einen Spiegel vorhalten oder eine neue Richtung zeigen.
Hier findest Du die meine Blogartikel mit denen ich an tollen Blogparaden teilgenommen habe:
👉Blogparade: Erst ETF dann Aktien und wieder zurück
👉 Blogparade: 3 Bücher , die mein Leben auf den Kopf gestellt haben
👉 Blogparade: Wie kreative Hobbies mein Leben verändert haben
Wenn du selbst schreibst oder gern liest: Blogparaden sind wie kleine Fenster in andere Lebenswelten und manchmal findest Du genau da den Gedanken, den man selbst gebraucht hat.
3. Tierisch schön: Unser Familienmonat zwischen Zoo, Wasserschlachten & kleinen Experimenten
Und dann war da noch das echte Leben.
Die Sonne kam (endlich!) und wir haben sie genutzt: Ein Besuch im Zoo mit Picknick, Bären und einem sehr glücklichen Kind. Zu Hause gab’s das erste Planschbecken-Wochenende, wilde Wasserspiele und ein paar Mini-Experimente, bei denen mehr Wasser auf dem Boden als im Becher landete. 😄
Das war so ein Monat, in dem sich Alltag und Abenteuer abwechseln. Manchmal war ich müde, manchmal inspiriert. Aber ich hatte dieses schöne Gefühl:
Es ist genau richtig so.
Ich habe nicht alles geschafft, was ich wollte, aber ich habe viel erlebt, was ich nicht geplant hatte und das ist doch irgendwie das Schönste am Sommer, oder?
Schreibe einen Kommentar